Wir sind der Überzeugung, dass man nur durch partnerschaftliche und faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Wir legen wert auf eine offene und ehrliche Kommunikation. Neben unseren Ansprüchen zu hoher Qualität ist uns die Verbesserung unserer Prozesse hinsichtlich nachhaltiger Aspekte sehr wichtig. Dafür haben wir schon Maßnahmen eingeleitet, aber arbeiten jeden Tag daran uns zu verbessern. Hier ein kleiner Überblick zu unserem Einsatz für eine möglichst nachhaltige Produktion:

Wiederverwendung von Verpackungsmaterial

Wir kaufen kein neues Verpackungsmaterial. Durch die ein- und ausgehenden Waren in unserem Betrieb haben wir mehr als genug Verpackungsmaterial. Dieses benutzten wir konsequent mehrfach, um so Ressourcen zu sparen. Dadurch sieht unsere Verpackung nicht immer perfekt aus. Wir konzentrieren uns aber lieber darauf, dass unsere veredelten Textilien gut aussehen.

Klimaneutraler Versand unserer Waren

Wir verschicken unsere Textilien zu Ihnen mit einer CO2-neutralen Versandoption unseres Versanddienstleisters. Ein Teil der Versandkosten wird dafür in Wiederaufforstungsprojekte und andere Klimaprojekte investiert, um das verbrauchte CO2 auszugleichen.

Maximale Nutzung von Textilien

Wir versuchen die Verwendung von Textilien die wir für den Probedruck nutzen zu optimieren. Jeder Quadratzentimeter des Textils wird für einen Probedruck genutzt, sodass nicht für jeden Probedruck ein eigenes Textil verwendet werden muss. Wenn das Textil für einen Probedruck nicht mehr geeignet ist, so verwenden wir es als Putzlappen, um die Ressourcen optimal zu nutzen.

Energieversorgung durch eigene Photovoltaikanlage

Mit der eignen Photovoltaik Anlage produzieren wir jährlich so viel Strom, wie wir selber verbrauchen. Eine komplett autarke Versorgung kriegen wir leider noch nicht hin, da bei hohem Energieverbrauch unsererseits nicht immer die Sonne scheint. Trotzdem können wir mit Hilfe von unseren eigenen Batterien Strom für uns speichern oder zusätzlichen Strom nutzen, um unsere Elektro-Fahrzeuge zu laden. Dieses ganzheitlich Konzept von eigener Solaranlage in Kombination mit Batterien und Elektrofahrzeugen entwickeln wir weiterhin. Gleichzeitig arbeiten wir daran unsere Prozesse so zu optimieren, dass die notwendige Energie möglichst effizient genutzt wird. Dazu investieren wir in neue Anlagen oder optimieren unsere bereits vorhandenen Maschinen nach unseren Bedürfnisse.

Digitalisierung und Verschlankung unserer Prozesse

Wir arbeiten täglich daran unsere Prozesse möglichst effektiv und effizient zu gestalten. Dazu gehört auch konsequent die Digitalisierung bzw. digitale Abhandlung unsere Geschäftsprozesse. Dadurch ergeben sich Vorteile für uns und für Sie als Kunden, da sie beispielsweise Ihre Rechnung bequem per Mail bekommen.

Nachhaltigkeit durch Fortschritt

Wir investieren in neue Technologien. Einerseits um unsere Qualität ständig zu verbessern, aber auch um unsere Prozesse nachhaltiger zu gestalten. Beispielsweise haben wir in das neue DTF Verfahren investiert. Hierdurch wird deutlich weniger Material eingesetzt als im Vergleich zum Flex-Transfer, welches wir bis dahin genutzt haben. Zudem ist die Qualität deutlich besser und gleichzeitig ergeben sich dadurch mehr Möglichkeiten für Sie als Kunden. Bunte und vielfarbige Logos, welche im Siebdruck nur sehr aufwändig umgesetzt werden konnten sind mit dem neuen Verfahren kein Problem mehr. Gleichzeitig basiert das Verfahren auf wasserbasierten Oeko-Tex zertifizierten Farben und ist dadurch umweltfreundlicher als das bisherige Flex-Transfer und besticht mit einer sehr guten Haptik.

Nach oben