Slide
Besuchen Sie unseren Online-Katalog
 
Sie wissen welches Textil sie wollen, die Auswahl im Online-Katalog erschlägt Sie oder Sie wollen eine Empfehlung von uns?
Melden Sie sich bei uns und wir erstellen Ihnen einen personalisierten Katalog für Ihre Textilkategorie. Fordern Sie ein Angebot an und vermerken Sie, dass sie eine personalisierte Textilauswahl für Ihre Anfrage wünschen. Oder rufen Sie uns an.
Wir kümmern uns um alles und machen Ihnen die Entscheidung für das richtige Textil für Ihren Auftrag einfach.
 
 
 
 
 
 

Entdecken Sie unsere nachhaltigen Marken

 
Slide
Neutral®

Die Firma mit Hauptsitz in Dänemark produziert in Indien. Seit 2008 engagiert sich das Unternehmen eine "Plattform für nachhaltige Kleidung" zu sein. Die Marke setzt auf externe Kontrolle durch entsprechende Labels (GOTS, EU ECOLABEL, FAIRTRADE, SA8000, OEKO-TEX Standard 100, GRS GLOBAL RECYCLED STANDARD) und die Stromversorgung der Produktion mit erneuerbaren Energien. Entdecken sie die Übersicht der Bedeutung der verschiedenen Labels von Neutral.

HRM

HRM ist eine deutsche Firma welche neben Ihren Zertifikaten (GOTS, OEKO-TEX Standard 100) selbst die Fair4All Initiative gegründet hat. Sie garantieren faire Arbeitsbedingungen von der Herstellung des Rohmaterials bis zur Verteilung der Textilien. Zusätzlich werden mit jedem verkauften Produkt 0,10€ an ein Waisenhaus in Rajshahi, Bangladesch gespendet.

B&C Collection

Das Unternehmen mit Hauptniederlassung in Belgien ist nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert und hat eine nachhaltige Kollektion. Die B&C ORGANIC Kollektion ist OCS (Organic Content Standard)- und RCS (Recycled Claim Standard)-Zertifiziert. DIE OCS-Zertifizierung bestätigt, dass Textilien aus biologisch erzeugten Materialien gefertigt werden. Das RCS-Zertifikat überprüft die Richtigkeit der Angaben des Recycling Anteils im Textil. Außerdem ist B&C seit 2008 Mitglied der FAIR WEAR Foundation, um sich selbst zu verpflichten die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern. Dazu wird jedes Jahr ein Prüfbericht der FAIR WEAR Foundation mit unabhängigen Prüforganisationen erstellt. B&C hat sich auch amfori BSCI angeschlossen.

Fruit of the Loom

Die globale Marke produziert in Marokko. Der europäische Hauptsitz befindet sich in Deutschland. Alle Textilien sind nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Zudem hat sich das Unternehmen dazu verpflichtet die 12 WRAP (Worldwide Responsible Accredited Production)-Grundsätze einzuhalten. Dazu wird es jährlich und unabhängig akkreditiert. Gleichzeitig sind alle ihre Lieferanten WRAP zertifiziert und folgen dem amfori BSCI Standard. Zudem ist Fruit of the Loom selber Mitglied von amfori.

Russell Europe

Als Marke von Fruit of the Loom ist die Zertifizierung sehr ähnlich (OEKO-TEX Standard 100, WRAP, amfori BSCI). Neben diesen Zertifizierungen verfügt Russell Europe zusätzlich über eine GOTS Zertifizierung, welcher als Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern steht. Die PURE Organic Produkte sind laut eigener Aussage umweltfreundlich, langlebige und fair produziert.

JAMES & NICHOLSON & myrtle beach

Beide Marken sind Teil der Gustav Daiber GmbH, welche nach OEKO-TEX Standard 100 und OCS STANDARD zertifiziert und Mitglied von amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative) ist. Ziel von amfori ist es Mitgliedsfirmen mit einem systematischen Überwachungs- und Qualifikationssystem zu unterstützen , um Arbeitsbedingungen in der gesamten weltweiten Wertschöpfungskette zu verbessern und Umweltschutzmaßnahmen einzuführen. Die Organic Cotton Kollektion umfasst nachhaltig produzierte Kleidung aus Bio-Baumwolle. Außerdem setzt das Unternehmen auch auf Garne aus recycelten PET Flaschen.


Nähere Informationen zu den einzelnen erwähnten Zertifizierungen und Organisationen

Eine Übersicht zu den verschiedenen Siegeln gibt die Internetseite "Siegelklarheit" (https://www.siegelklarheit.de), welche von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag für die Bundesregierung erstellt wurde.

 

Hier die direkten Links zu den einzelnen Siegeln/Organisationen.

GOTS: https://global-standard.org

EU ECOLABEL: https://www.eu-ecolabel.de

Fairetrade: https://www.fairtrade-deutschland.de

SA8000: http://www.saasaccreditation.org

Oeko-TEX Standard 100: https://www.oeko-tex.com/de/unsere-standards/standard-100-by-oeko-tex

GRS, OCS, RCS: https://textileexchange.org/standards/

Fair4All: https://www.hrm-textil.de/en/fair4all/

FairWear Foundation: https://www.fairwear.org

amfori: https://www.amfori.org/content/about-amfori

WRAP: https://wrapcompliance.org

 
Nach oben